
Copyright © 2013 Laurent Montel
Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with ohne die invarianten Abschnitte, with ohne Texte auf der vorderen Umschlagseite, and with ohne Texte auf der hinteren Umschlagseite. A copy of the license is included in Abschnitt "GNU Free Documentation License".
Inhaltsverzeichnis
Mit dem PIM-Daten-Export können Sie PIM-Einstellungen und lokale Ordner exportieren und importieren. Sie können Daten von folgenden Programmen suchen und wiederherstellen:
KMail |
KNotes |
Akregator |
KAddressBook |
KAlarm |
KOrganizer |
Sicherung ist eine wichtige Aufgabe für alle Benutzer. PIM-Daten-Export ist ein leistungsfähiges Programm zur Sicherung oder Übertragung Ihrer Einstellungen und E-Mails auf eine andere Installation. Mit PIM-Daten-Export können Sie ebenfalls Daten aus früheren Sicherungen wieder herstellen.
Sie können → verwenden oder PIM-Daten-Export als eigenständiges Programm ausführen.
Um eine Sicherung durchzuführen, wählen Sie → . Dann werden Sie aufgefordert, alle KDEPIM-Anwendungen zu schließen.
Warnung
Datenverlust ist möglich, wenn Sie nicht alle Anwendungen schließen.
. Klicken Sie dann auf , um weiter zu machen oder auf , um abzubrechen.
Als nächstes müssen Sie einen Ordner wählen und einen Dateinamen wie z. B. Meine E-Mails
in das Feld Name eingeben. In der Voreinstellung werden die Daten in einem Archiv im Format .zip
gespeichert.
Im nächsten Fenster können Sie auswählen, welche Daten Sie sichern möchten. In der Voreinstellung ist alles ausgewählt.
Anmerkung
Nur E-Mails aus Ihrem „Lokalen Ordner“ können gesichert werden. Für IMAP können die Einstellungen auch gesichert und die Nachrichten beim Zurückspielen heruntergeladen werden. Möchten Sie E-Mails auf einem IMAP-Server sichern, sollten Sie den Agent zur Ordner-Archivierung verwenden, um solche E-Mails in einen lokalen Ordner zu verschieben.

Auswahldialog
Dann wird im Fenster das Protokoll der Archivierung angezeigt. Überprüfen Sie, ob die Archivierung erfolgreich durchgeführt wurde und schließen dann das Fenster.
Um Ihre gesicherten Daten wiederherzustellen, wählen Sie → im PIM-Daten-Export;.
Mit → können Sie ein Sicherungsarchiv auswählen und dessen Inhalt anzeigen.

PIM-Daten-Export
Programm Copyright 2019 Laurent Montel (montel AT kde.org)
Dokumentation Copyright (c) 2019 Laurent Montel (montel AT kde.org)
Scarlett Clark (scarlett AT scarlettgatelyclark.com)
Übersetzung Burkhard Lück(lueck AT hube-lueck.de)
Diese Dokumentation ist unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License veröffentlicht.
Dieses Programm ist unter den Bedingungen der GNU General Public License veröffentlicht.